Texteditor

Der Texteditor findet sich in den E-Mail Texten, den Rechtstexten, sowie im dynamischen Formular.

Er besteht aus einem Textfeld in dem Text eingeben werden kann und dem eigentlichen Editor, der die Bearbeitungsmöglichkeiten eröffnet.

Texteditor

Bearbeiten

Mit Klick auf Bearbeiten können Sie das Textfeld bearbeiten.

Texteditor Bearbeiten öffnen

In der Rubrik Bearbeiten finden sie folgende Unterpunkte.

Unterpunkte bearbeiten

Rückgängig machen - Es kann eine Formatierung im Textfeld rückgängig gemacht werden.

Wiederholen - Es kann eine Formatierung im Textfeld wiederholt werden.

Ausschneiden - Ein ausgewählter Text im Textfeld kann ausgeschnitten werden.

Kopieren - Ein ausgewählter Text im Textfeld kann kopiert werden.

Einfügen - Ein ausgewählter Text kann eingefügt werden.

Als Text einfügen - Ein ausgewählter Text kann ohne Formatierung eingefügt werden.

Alles auswählen - Alles im Textfeld wird ausgewählt.

Suchen und ersetzen - Mit einer Suchen und Ersetzen Funktion kann nach Wörten oder Zeichenketten gesucht werden. Diese können auch durch etwas anderes ersetzt werden.

Mit folgenden zwei Symbolen können Sie das wiederholen und rückgängig auch an anderer Stelle vornehmen.

Wiederholen und Rückgängig machen

Einfügen

Mit Klick auf Einfügen können Sie Dinge in das Textfeld einfügen.

Texteditor einfügen

In der Rubrik Einfügen finden sie folgende Unterpunkte.

Einfügen Unterpunkte

Link

Im Bereich einfügen können Sie einen Link einfügen. Dieser Link kann als Link dargestellt werden oder als Hyperlink hinter einem Wort stehen.

Link einfügen

Für den Link brauchen Sie eine URL und können auch einen anzuzeigenden Text auswählen. Sie können auch auswählen ob der Link sich im aktuellen oder neuen Fenster öffnet.

Link einfügen und bearbeiten

Nach Eintragen aller Informationen klicken Sie auf Speichern.

Link einfügen speichern

Dateiverknüpfung

Sie können auch eine Dateiverknüpfung (PDF Dokument) hinzufügen.

Dateiverknüpfen

Es öffnet sich ein Fenster in dem Sie Datei auswählen können.

Datei wählen

Wenn die Datei ausgewählt wurde, können Sie die Datei bearbeiten.

Datei bearbeiten

Mit Klick auf das Plus können Sie den Link zum PDF Dokument in das Textfeld einfügen.

Datei hinzufügen

Mit Klick auf das kopieren Symbol kann der Link zum PDF Dokument kopiert werden.

Dateilink kopieren

Mit Klick auf den Papierkorb kann die Dateiverknüpfung gelöscht werden.

Datei löschen

Mit Klick auf Löschen kann die Dateiverknüpfung endgültig gelöscht werden.

Löschen bestätigen

Bild

In das Textfeld kann ein Bild hinzugefügt werden.

Bild hinzufügen

Hier kann ein Bild hinzugefügt werden.

Bild hochladen

Das Bild erscheint dann im Textfeld.

Bild hinzugefügt

Tabelle

Es gibt im Textfeld auch die Möglichkeit Tabellen einzufügen und zu bearbeiten.

Tabelle einfügen

Mit Klick auf Tabelle oder auf Einfügen → Tabelle können sie eine Tabelle hinzufügen.

Tabelle hinzufügen

In dem Raster können Sie die Größe der Tabelle auswählen.

Tabellengröße wählen

Tabelle bearbeiten

Eine bestehende Tabelle kann auch bearbeitet werden. Es können die Zellen, Zeilen, Spalten und die Tabelleneigenschaften bearbeitet werden.

Tabelle bearbeiten

Es können die Zellen, Zeilen, Spalten und die Tabelleneigenschaften bearbeitet werden.

Tabelleneigenschaften

Format

Der Text im Textfeld kann bearbeitet werden.

Texteinstellungen

Verschiedene Einstellungen zu Textfarbe, Textgröße usw können Sie hier einstellen.

Format

Der Text kann auch durchgestrichen, hochgestelt, tiefgestellt oder als Code dargestellt werden.

Format bearbeiten

Formatierung entfernen

Die ganze Formatierung im Textfeld kann mit Klick auf die gezeigten Symbole entfernt werden.

Formatierung entfernen

Ausrichten

Der Text im Textfeld kann nach linksbündig, rechtsbündig, in der Mitte oder als Blocksatz formatiert werden.

Textausrichten

Aufzählung

Der Text im Textfeld kann als nummerierte oder unnummerierte Liste aufgeführt werden. Der Text kann auch eingeschoben werden.

Aufzählung